
Eindrucksvoller Geschäftsbericht und Wiederwahl des Vorstandes
1. Dezember 2024Mitgliederversammlung der Maler- und Lackierer-Innung Ahrweiler Kreis Ahrweiler. Bei der Mitgliederversammlung präsentierte der stellvertretende Obermeister Ralf Breuer anstelle des erkrankten Obermeisters Guido Lenzen das breite Spektrum an Aktivitäten der Innung während der vergangenen 12 Monaten. Ein besonderer Schwerpunkt der Maler- und Lackierer-Innung Ahrweiler stellte dabei das Thema Ausbildung dar. Ob Infostände beim Berufsinfotag der Berufsbildenden […]
» weiterlesen
Ohne Ausbildungsbetriebe kein Nachwuchs!
4. Oktober 2024Maler- und Lackiererinnung Ahrweiler würdigt die Leistungen der neuen Gesell*innen Kreis Ahrweiler. Anlässlich der Lossprechungsfeier der Maler- und Lackiererinnung strahlten die Teilnehmer der diesjährigen Lossprechungsfeier mit der Sonne um die Wette. Zu Beginn begrüßte Obermeister Guido Lenzen den Prüfungsausschuss Eugen Daungauer, den Fachlehrer von der BBS Carsten Thewes und den Vorsitzenden Dirk Heuer. Der Obermeister […]
» weiterlesen
Der Weg zum Traumberuf im Handwerk
19. Juli 2024Lea Naja Mestrovic und Anna Liedke haben sich für eine Karriere im Handwerk entschieden und starten als auszubildende Maler- und Lackiererinnen voll durch. Die 16-jährige Anna Liedke hat allen Grund zur Freude: Neben dem erfolgreichen Schulabschluss steht für die Realschülerin bereits der nächste Schritt ins Berufsleben fest. Nach einem Schnuppertag am Girls’Day und anschließendem Praktikum […]
» weiterlesen
Malerinnung Ahrweiler präsentierte Ausbildungsberuf bei den Azubispots 2024
30. Juni 2024Verhaltenes Interesse seitens der Schülerinnen und Schüler Zu den diesjährigen #azubispots war die Maler-und Lackierer-Innung Ahrweiler im Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder mit dabei. Denn uns ist Nachwuchsarbeit für das Handwerk wichtig, um dem Fachkräftemangel aktiv entgegen zu treten. Für die Innung waren neben Obermeister Guido Lenzen, die Auszubildende Lea Mestrovic vom Malerbetrieb Lenzen sowie […]
» weiterlesen
Obermeistertagung der Landesinnung in Bad Neuenahr-Ahrweiler
22. Juni 2024Gemeinschaft und Innovation im Fokus Die erste Obermeistertagung des Landesinnungsverbandes der Maler- und Lackierer in Rheinland-Pfalz fand in diesem Jahr im Ahrtal statt. Die Firma Jansen hatte die Obermeister in die Eventlocation Alvitha, unweit vom Firmengelände, eingeladen und startete die Veranstaltung mit einem beeindruckenden Vortrag vom geschäftsführenden Gesellschafter Dirk Mayer-Mallmann. Dieser berichtete eindrucksvoll über den […]
» weiterlesen
Nachruf Frank Weitz
31. Mai 2024In der vergangenen Woche mussten wir Abschied nehmen vom Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Altenkirchen. Frank Weitz verstarb plötzlich, unerwartet und im Alter von nur 58 Jahren viel zu früh. Gemeinsam mit seinem Vorstands-Kollegen Christoph Wagner hat Frank Weitz den Menschen im Ahrtal nach der Flutkatastrophe im Jahr 2021 in unnachahmlicher Weise geholfen. Es […]
» weiterlesen
AzubiSpots am 28. Juni 2024 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15. März 2024Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr bieten die Handwerkskammer Koblenz, der IHK Koblenz und der Bundesarbeitsagentur für Arbeit erneut diese bedeutende Veranstaltung, um gemeinsam die Zukunft unserer Region durch qualifizierte Ausbildung zu stärken. Die Messe bietet eine optimale Plattform, um sich potenziellen Auszubildenden zu präsentieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmen als attraktiven Ausbildungsbetrieb […]
» weiterlesen
Jungunternehmer in der Maler- und Lackierer Innung begrüßt
29. Februar 2024Nachfolger des etablierten Handwerkbetriebs bieten auch Ausbildungsplatz Im Februar konnten Obermeister Guido Lenzen und Winfried Ley von der Kreishandwerkerschaft ein neues „altes“ Innungsmitglied in der Maler- und Lackierer Innung Ahrweiler begrüßen. Stefan Kalt aus Dernau hat seinen gleichnamigen Malerbetrieb nach 18 Jahren zum 1. Januar 2024 übergeben. Jetzt schwingen dort der 35-jährige Malermeister Markus Simons […]
» weiterlesen
Aktion Wintermaler der Innungs-Maler
3. Januar 2024Kunden können 500 Euro gewinnen Wer die kalte Jahreszeit nutzt, um einen Auftrag an einen der teilnehmenden Innungsbetriebe zu erteilen, hat die Chance 500 Euro als Zuschuss zu den Malerarbeiten zu gewinnen. Maler müssen im Winter nicht auftragslos sein! Im vierten Jahr und zusammen mit acht anderen Bundesländern ist das Projekt Wintermaler größer denn je. […]
» weiterlesen