Diese Webseite verwendet Cookies
Freude herrscht derzeit bei der Maler- und Lackierer-Innung Ahrweiler über den ausgezeichneten Erfolg von Antje Harz. Denn die junge Frau hatte im Sommer ihre Gesellenprüfung mit Bravour als Innungsbeste bestanden. Auch beim anschließenden Wettbewerb im des Kammerbezirks Koblenz überzeugte sie die Kommission mit ihren ausgezeichneten Leistungen, und setzt sich auf Landesebene mit ihrem Fleiß und Talent durch. Für die anschließende Nominierung zum Bundeswettbewerb trainierte Antje Harz abends nach Feierabend noch unter ihrem Onkel und Coach Malermeister Wolfgang Harz. „Das war nicht einfach, abends immer noch bis spät sich für den Wettbewerb vorzubereiten und morgens wieder früh zur Arbeit“ so die Bundesiegerin. Doch die Mühe hat sich am Ende gelohnt und so überzeugte sie mit ihrer Umsetzung des vorgegebenen Konzeptes und dem Motiv aus dem Musical „Die Päpstin“. Ihre berufliche Perspektive sieht die Bundessiegerin in der Meisterprüfung. Doch zuvor erwartet sie nun die Teilnahme bei den Europameisterschaften „Euroskills“ in Budapest.
„Antje Harz belegt eindrucksvoll, wie sich Handwerk und Leidenschaft miteinander verbinden und daraus auch die Motivation für solche herausragenden Ergebnisse entsteht“, so der Innungs-Obermeister Francois Etscheid. „Diese Leistung werden wir seitens der Innung gerne weiter fördern und unterstützen“. Bei der Herbstveranstaltung der Innung stellte Etscheid Deutschlands bester Maler- und Lackierergesellin ein Stipendium für die Meisterprüfung in Aussicht.
„2016 war für unsere Innung ein bemerkenswertes Jahr“, resümiert Etscheid. Sei es die Teilnahme auf der AW-Erlebnismeile oder auch der Motivationsvortrag von Ex-Radsportprofi und Tour de France Teilnehmer Marcel Wüst anlässlich der Jahreshauptversammlung. „Auch 2017 wird den Innungsmitgliedern wieder einiges bieten“, ist Etscheid sich sicher
Der Vorstand der Maler- und Lackierer-Innung unter Obermeister Francois Etscheid gratuliert der Bundessiegerin Antje Harz (Bildmitte) sowie der Sprecherin vom Gesellen-Stammtisch Tamara Adenheuer (2.v.re.)